Die Wegwerfwelt beenden - mit Reparatur & Kreislaufwirtschaft
Wir entwickeln DAS Betriebssystem für zirkuläre Services und Produkte - eine KI-gestützte Softwarelösung, die die Reparatureffizienz um bis zu 70 % steigert, ein 10-fach besseres Kundenerlebnis bietet und jedem Produkt mindestens ein weiteres Leben verleiht.
Unsere SaaS-fähige B2B2C-Plattform optimiert die Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit zwischen Serviceanbietern (für Wartung, Reparatur, Aufarbeitung oder Recycling) und Servicebetreibern (wie Herstellern, Händlern, Versicherungen und sogar Städten), um sie dabei zu unterstützen, ihr zirkuläres Angebot schnell und problemlos zu starten, zu skalieren und zu innovieren.

Ausgewählte Partner und Unterstützer



Das "Schweizer Taschenmesser" für digitale Reparatur- und Circularity-Lösungen – our products
Bekannt aus



“One of the circular economy startups to watch!”

Starte, skaliere & innoviere dein zirkuläres Serviceangebot - schnell, einfach, mühelos
Unsere Vision ist eine Welt, in der das Reparieren von Produkten und deren Weiterverwendung an erster Stelle steht - und klar, entwickeln wir die Lösungen, um dieses Ziel zu erreichen.

Individual AI Co-Pilot
Spare bis zu 70 % Zeit durch direkte Fehlerdiagnose, Erstellung von Kostenvoranschlägen, Übersetzung und mehr für Kunden, Mitarbeiter und Techniker - basierend auf eigenen Daten.

Repair Workflow Software
Vermeide Rätselraten und Papierkram mit unserer datengesteuerten Lösung, die dir bei allem hilft, von der Terminplanung über Kostenvoranschläge und Rechnungen bis hin zu Arbeitsberichten und Zusammenarbeit.

Remote Video Solution
Vermeide unnötige Besuche, optimiere 1/3 deines Zeitplans und arbeite von zu Hause aus - mit Video für Inspektion, Wartung, Diagnose, Pre-Checks oder Beratung.

Circular Service Platform
Komplette Reparaturplattform, die sich um alles kümmert, von der Buchung bis zum Betrieb und der Wirkungsmessung - als White-Label-Lösung oder unter unserer Partnermarke SuperFix.
Optimierung kollaborativer Arbeitsabläufe
in zirkulären Ökosystemen
in zirkulären Ökosystemen
Menschen und Organisationen, die Produkte länger nutzen, sind das Rückgrat einer Kreislaufwirtschaft und die, die mit Serviceanbietern wie Herstellern, Händlern und Städten zusammenarbeiten. Sie zu befähigen ist der Kern unserer Arbeit. Entdecke wie!
Menschen und Organisationen, die Produkte länger nutzen, sind das Rückgrat einer Kreislaufwirtschaft und die, die mit Serviceanbietern wie Herstellern, Händlern und Städten zusammenarbeiten. Sie zu befähigen ist der Kern unserer Arbeit. Entdecke wie!
Menschen und Organisationen, die Produkte länger nutzen, sind das Rückgrat einer Kreislaufwirtschaft und die, die mit Serviceanbietern wie Herstellern, Händlern und Städten zusammenarbeiten. Sie zu befähigen ist der Kern unserer Arbeit. Entdecke wie!
Wie kann die Lebensdauer von Produkten mit eigenen oder externen Servicepartnern verlängert werden? Welche Fehler passieren und welche Teile werden ausgetauscht? Wie viele Ersatzteile müssen wir lagern? Wie können wir das Right-to-Repair einhalten? Diese und viele weitere Fragen können wir beantworten!
Händler arbeiten oft schon mit Service-Anbietern und Herstellern zusammen - der Trend zur Servitization und Circularity kann sie positionieren zirkuläre Services zu starten, skalieren oder zu verbessern - um z.B. eine stärkere lokale Kundenbeziehung aufzubauen.
Versicherungen arbeiten oft schon mit Serviceanbietern zusammen - aber der Trend zu integrierten Services, Versicherungen und Zirkularität kann dabei helfen, dein Serviceportfolio zu lancieren, zu skalieren und zu erneuern, um ein besseres Kundenerlebnis zu bieten.
75 % unserer natürlichen Ressourcen werden in Städten verbraucht, 50 % des weltweiten Abfalls wird in Städten produziert, 80 % der weltweiten Treibhausgasemissionen werden von Städten emittiert ? schon heute - und bis 2050 werden 2/3 der Menschen in Städten leben! Ohne Circular Cities können wir das nicht bewältigen! Zero Waste oder Reparaturgutscheine einführen? Lasst uns sprechen!
Kreislaufwirtschaft = Klimaschutz - und alles beginnt mit dem Umgang mit dem, was wir bereits haben!
Unternehmen können ihren ökologischen Fußabdruck verringern, indem sie alle ihre Produkte so lange wie möglich in Gebrauch halten. Wenn Sie eine Initiative wie einen Veggie-Day oder ähnliches starten, ist die Kreislauffähigkeit von Produkten ein Muss. Wir helfen dabei und messen den Impact auf dem Weg dorthin.
Besonders für Restaurant-, Hotel- oder Handelsketten und Facility Manager kann die Verwaltung von Kreisläufen und Dienstleistungen in nur einem oder mehreren Ländern zu einem Kopfzerbrechen werden - nicht mit uns! Dasselbe gilt für Haushalte!
Impact mit Repair - Carbon-Accounting-Plattformen, Impact-Initiativen von Finanzdienstleistern, Circular Startups und mehr - Kreislaufwirtschaft sollte Teil Ihrer Lösung sein. Mit uns geht das ganz einfach!
Auch für Refurbisher, Recycler, Reverse-Logistik-Unternehmen und andere!

Zirkuläre Services wie Reparaturen
einfach, attraktiv & zugänglich zu machen für alle!
einfach, attraktiv & zugänglich zu machen für alle!

Kleine Dinge sind wichtig. Genau wie die regelmäßige Untersuchung beim Arzt gilt dies auch für unsere Produkte - und sie kann ein wirksames Mittel sein, um die Kundenbeziehung und den Lifetime Value zu stärken. Aber wie wird legt man los?
Seit dem "Right-to-Repair"-Gesetz ist klar, dass Elektronik weltweit besser reparierbar sein muss. Die Reparatur eines Produkts kann die Lebensdauer erheblich verlängern und auch rentabel sein, wenn sie nach Best Practices durchgeführt wird. Erfahre wie!
Die Wiederaufbereitung von Produkten hat sich in den letzten Jahren zu einem heißen Markt entwickelt - von Elektronik über Möbel bis hin zu Mode. Deshalb ist es für die Rücknahme von Produkten wichtig, Transparenz über den Lebenszyklus und Zugang zu Services zu haben. Finde heraus, wie du dazu Reparaturnetzwerke nutzen kannst!
Je mehr ein Produkt über seine Lebensdauer hinweg genutzt wird, desto besser ist seine Kreislauffähigkeit und Nachhaltigkeit - zum Beispiel durch ein Miet- oder "Product-as-a-Service"-Modell. Um diese Modelle zu skalieren, ist die Orchestrierung von Services während des gesamten Lebenszyklus entscheidend. Erfahren, wie wir dabei helfen können!
Manchmal ist ein Produkt nicht mehr zu gebrauchen - aber oft sind noch Komponenten oder Teile vorhanden, die in neuen oder anderen Produkten verwendet werden können. Hier kann die Produkt- und Servicehistorie mit Vorhersagen zur Lebensdauer in einem gemeinsamen Netzwerk helfen. Entdecke, wie wir Materialien zusammenbringen und bewerten!
Wenn eine der bisherigen Strategien nicht mehr angewendet werden kann, ist es an der Zeit, eine andere Materialverwendung zu finden - z. B. Upcycling von Mode, die Verwendung einer Waschtrommel als Lampe oder Elektroautobatterien als alternative Energiespeicher. Entdecke, wie wir dazu beitragen, dass Materialien in Gebrauch bleiben!
Letztendlich wollen alle die Materialien in den Kreislauf zurückbringen. Hier können wir auch Recyclern eine Plattform bieten, um zu sehen, welche Materialien auf dem aktuellen Markt sind, und ihnen eine Möglichkeit geben, noch funktionierende Komponenten zu Reparatur- und Aufarbeitungspartnern zu bringen. Entdecke unseren B2B Matching Market!
Sei bereit: auf mehr Veränderungen als in den letzten 30 Jahren
Latest updates & current programs
Unsere Vision ist eine Welt, in der das Reparieren von Produkten und deren Weiterverwendung an erster Stelle steht - und klar, entwickeln wir die Lösungen, um dieses Ziel zu erreichen.
Software, Prozesse, Daten & Services
Für eine digitale & zirkuläre Zukunft

Let’s connect!
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe und mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch FixFirst für die angegebenen Zwecke einverstanden bin. Im Falle einer Einwilligung kann ich meine Zustimmung jederzeit widerrufen.